

Unser Angebot
Impulstag-Idiolektik
Idiolektik ist eine ressourcenorientierte Gesprächsführungsmethode, die sich konsequent an der Eigensprache des Gegenübers orientiert. Auf der Basis einer achtsamen Grundhaltung werden in zieloffener und wertfreier Weise Gespräche gestaltet. Die Autonomie des Gegenübers soll dabei stets gewahrt bleiben. Auf dieser Basis gelingt es, Lern- oder Veränderungsprozesse achtsam zu begleiten. In jedem Berufsfeld, in dem Kommunikation eine zentrale Bedeutung zukommt, ist eine entsprechend gestaltete Gesprächsführung hilfreich, sei es in der Pädagogik, in der Musik, in gestaltenden Berufen, im Gesundheitswesen, in fachspezifischer Beratung verschiedenster Ausprägung, in der Personalführung oder in einem anderen vergleichbaren Kontext. Über den Mittag findet zudem ein Impuls zur Achtsamkeit statt.
An diesem Impulstag können die Teilnehmenden durch eigenes Erproben und über Kurzinputs und Nachreflexionen die spezifische Methode der an der Eigensprache orientierten Gesprächsführung (Idiolektik) kennen lernen, üben und vertiefen.
Zielpublikum
Personen, die ihre Kompetenzen in Kommunikation und individueller Prozessbegleitung in ihren jeweiligen Berufskontexten erweitern und vertiefen möchten.
Daten
8.4.2023
3.6.2023
23.9.2023
18.11.2023
Zeit
09.15-12.15 und 13.15-16.15 Uhr
Ort
Raum Luzern (wird kurz vor dem Kurs bekannt gegeben)
Leitung
Hans Hermann Ehrat
Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Kurzpsychotherapeut grad. IG, Gründungs- und Vorstandsmitglied der GIG seit 1986. Supervisor und Ausbildner in Idiolektik seit 1986
Kurskosten pro Impulstag
CHF 170.- (inkl. Kaffee, Tee / Zwischenverpflegungen / bekömmliches Mittagessen)
Dieser Idiolektik-Kurs wird von den meisten Verbänden im therapeutischen Bereich anerkannt. Es wird eine Kursbestätigung ausgestellt.
Der Impulstag findet bei mind. 8 Teilnehmenden statt, der Entscheid erfolgt bis 7 Tage vor Seminarbeginn. Bei einer Abmeldung von weniger als zwei Wochen vor dem Seminar wird die Seminargebühr in Rechnung gestellt.
Kontaktpersonen
Ueli Eichholzer und Pascal Furrer
Idiolektik
Übungs-plattform
Wir bieten Dir eine Übungsplattform zur Vor- und Nachbereitung der Impulstage und um sich in der idiolektischen Gesprächsführung weiter zu entwickeln. Bist du interessiert?
Daten / Zeit
neue Termine folgen demnächst
Ort
6003 Luzern
Kosten
CHF 35.- pro Abend
Kontaktpersonen
Ueli Eichholzer und Pascal Furrer